Hier finden Sie die Themen und Downloads zur Ausgabe 12/2006 von "Outlook inside":
- Suchordner nicht nur für E-Mails
In Outlook 2003 gibt es die neuen und sehr praktischen Suchordner. Leider können Sie nur Suchordner für E-Mails erstellen. Mit unserem Makro haben Sie aber ganz einfach die Möglichkeit auch Suchordner für den Kalender, für Aufgaben und Kontakte anzulegen. Weitere Informationen zum Einbinden des Makros finden Sie in der Ausgabe 12/2006 von Outlook inside.
Makro-Download: basSuchordner.txt
- Neue Nachrichten direkt auf dem Desktop lesen
Das Tool New Mail Notifier installiert sich in die Ecke Ihres Desktops und Sie können ab sofort sehen, wer Ihnen eine neue Mail geschrieben hat. Sie haben sogar die Möglichkeit direkt zu antworten und müssen dafür nicht zu Outlook wechseln.
Download: New Mail Notifier
Hier finden Sie die Themen und Downloads zur Ausgabe 11/2006 von "Outlook inside":
- So nutzen Sie Anwendungsereignisse
Mit diesem Makro können Sie automatisch eine Nachverfolgung bzw. Erinnerung für alle gesendeten Nachrichten setzen. Genaue Angaben zur Funktionsweise des Makros und wie Sie dieses in Outlook einbinden, finden Sie in der Ausgabe 11/06, die Sie sich auch im Archiv als PDF-Datei herunterladen können: NachverfolgungSetzen.txt
- Gesperrte und freigegebene Anhänge komfortabel konfigurieren
Outlook 2000, 2002/XP und 2003 sperren standardmäßig den Zugriff auf 40 Dateiformate, die Viren, Trojaner oder zumindest theoretisch gefährliche Inhalte transportieren könnten. Der kostenlose Anhangsicherheits-Manager behebtdas Problem, denn mit seiner Hilfe können Sie die gesperrten Anhängebequem in einem übersichtlichen Dialogfeld konfigurieren, ohne dass Sie sich mit Details wie der Anpassung der Registry auseinandersetzen müssen:
Download Anhangsicherheits-Manager
Hier finden Sie die Themen und Downloads zur Ausgabe 10/2006 von "Outlook inside":
- Betreffzeilen beim Senden automatisch ergänzen
Mit diesem Makro ergänzen Sie die Betreffzeilen von E-Mails automatisch um weiteren Text, beispielweise um das aktuelle Datum: ItemSend.txt
- Umgehen Sie die Outlook-Sicherheitsabfrage einfach mit ClickYes
Wenn Sie Anwendungen einsetzen, die auf Daten von Outlook zugreifen, haben Sie sich sicherlich auch schon über die lästige Sicherheitsabfrage von Outlook geärgert. Mit ClickYes können Sie diese Abfrage ganz einfach umgehen.
Hier finden Sie die Themen und Downloads zur Ausgabe 9/2006 von "Outlook inside":
- E-Mail-Inhalte an Word und Excel übertragen (2)
Mit diesem Makro können Sie Daten aus Outlook an Word und Excel übertragen:modSelWordexcel.bas
- Kategorien schnell und einfach wie nie zuweisen
Mithilfe von Kategorien können Sie Kontakte, Aufgaben, Termine, E-Mails usw. in Outlook noch effektiver organisieren. Nutzen Sie die neue Version des kostenlosen Kategorien-Assistenten, um die Zuordnung von Kategorien in Zukunft noch schneller vorzunehmen: Download Kategorien-Assistent
- Noch besser organisiert mit dem Reminder Manager
Dass Erinnerungen nur im Standard-Posteingang gesetzt werden können, ist ein echtes Manko von Outlook, denn viele Anwender organisieren eingehende Nachrichten in Unterordnern. Doch es gibt Abhilfe: Der Reminder Manager hebt die Einschränkungen der Erinnerungsfunktion auf.
- Nachrichten komfortabel im MSG-Format speichern
Nutzen Sie diese Makros, um E-Mails mit nur wenigen Mausklicks automatisch im MSG-Format zu speichern.
- Techinfo zur Outlook-Archivierung
In dieser Techinfo finden Sie Lösungen zu möglichen Problemen, die bei der AutoArchivierung auftreten können:
- Nachrichten schnell und einfach archivieren
Mit dem MailMover verschieben Sie Nachrichten wegentlich schneller in die Ablage-Ordner von Outlook.
Hier finden Sie die Themen und Downloads zur Ausgabe 8/2006 von "Outlook inside":
- RSS-Feeds direkt in Outlook anzeigen lassen
Die nächste Outlook-Version wird bereits standardmäßig RSS-Feeds lesen können, aber mit einem kostenlosen Add-In können Sie diese Funktionalitätauch in Outlook 2003, 2002/XP und 2000 nachrüsten:
Hier können Sie sich das Tool BlogBot herunterladen
- E-Mail-Inhalte an Word und Excel übertragen
Die Datei EditorType-Test.txt enthält den Code für die Prozedur, mit der Sie Inhalte aus Outlook in Excel und Word übernehmen können. Genauere Information finden Sie in der Ausgabe 8/2006 im ersten Teil des Beitrags "E-Mail-Inhalte an Word und Excel übertragen".
- Gratis-Tool zur Geburtstagserinnerung
Wenn Sie mit den Standardfunktionen, die Ihnen Outlook für die Verwaltungvon Geburtstagen bietet, nicht zufrieden sind, sollten Sie einen Blick auf das kostenlose Add-In Geburtstags-Erinnerung werfen, das Ihnen mehr Funktionen anbietet.
- Geburtstage nach Monat und Tag sortieren
Mit diesem VBA-Makro können Sie Geburtstage einfach nach Monat und Tag sortieren.
Hier finden Sie die Themen und Downloads zur Ausgabe 7/2006 von "Outlook inside":
- E-Mails in einem Arbeitsschritt weiterleiten und ablegen
Mit dem kostenlosen Mailverteiler haben Sie die Organisation Ihrer E-Mails optimal im Griff: In einem komfortablen Dialog legen Sie fest, an welche Personen oder Abteilungen Sie regelmäßig Mails weiterleiten müssen. Dabei wählen Sie eine entsprechende E-Mail-Adresse aus und auf Wunsch einen Ordner, in dem die weitergeleiteten Mails abgelegt werden.
- Outlook-Adressbuch in Ihren VBA-Prozeduren nutzen
Nutzen Sie das Makro modAddressBook.bas, um das Outlook-Adressbuch in Ihren VBA-Prozeduren zu nutzen.
Hier finden Sie die Themen und Downloads zur Ausgabe 6/2006 von "Outlook inside":
- Outlook-Kontakte in andere Anwendungen übernehmen
modAdrToClipboard.bas - Übernehmen Sie mit diesem Makro komfortabel Ihre Outlook-Kontakte in andere Anwendungen
- Sprachnachrichten per Outlook verschicken
Mit dem kostenlosen Tool „WaxMail“ können Sie Sprachnachrichten direkt in Outlook aufzeichnen und anschließend als Anhang im MP3-Format verschicken.
- Junk-Mail Filter Outlook 2003 - Update
Microsoft hat den Junk-E-Mail-Filter für Outlook 2003 aktualisiert. Das neueste Update finden Sie hier.
Hier finden Sie die Themen und Downloads zur Ausgabe 5/2006 von "Outlook inside":
- Termine komfortabel nach Word übertragen
Erstellen Sie mit dem Makro modTermineWord.bas Tages-, Wochen- und Monatsübersichten Ihrer Outlook-Termine vollautomatisch als Word-Dokument.
- Zugriffsschutz für Outlook
Mit LockOutlook können Sie Outlook mit einem einzigen Mausklick vorübergehend deaktivieren und erst nach Kennworteingabe wieder zum Leben erwecken, sodass Ihre Daten optimal geschützt sind, wenn Sie Ihren Arbeitsplatz kurzzeitig verlassen.
Hier finden Sie die Themen und Downloads zur Ausgabe 4/2006 von "Outlook inside":
- Kontakte vollautomatisch nach Kategorien löschen
modDelByCat.bas - Nutzen Sie dieses Makro, um komfortabel in regelmäßigen Abständen Ihre wachsende Kontaktdatenbank aufzuräumen und nicht mehr benötigte Adressen zu löschen.
- Komfortabler Desktop-Kalender mit Outlook-Schnittstelle
Das kostenlose Tool „Rainlendar“ für Windows XP und Windows 2000 ist weit mehr als nur ein schicker Desktop- Kalender. Die Software präsentiert zusätzlich Ihre Termine und Aufgaben aus Outlook in einem halb transparenten und frei positionierbaren Anzeigebereich. Ein Alarm weist Sie automatisch auf anstehende Termine hin.
Hier finden Sie die Themen und Downloads zur Ausgabe 3/2006 von "Outlook inside":
- PDFs erstellen
Erstellen Sie PDFs mit dem für Privatanwender kostenlosen Tool PDF reDirect v2.
- Einwegadressen gegen Spam
Um die eigene E-Mail-Adresse nicht preisgeben zu müssen, eignet sich besonders gut der Einsatz von Einwegadressen. Das sind E-Mail-Adressen, die nur wenige Stunden oder Tage gültig sind – genug Zeit, um auf eine Antwort eines Online-Shops zu warten, aber zu wenig Zeit für Spam- Attacken. Solche Adressen erhalten Sie zum Beispiel hier.
- Junk E-Mail-Filter von Microsoft
Wie Sie den Spam-Filter von Microsoft automatisch aktuell halten, erfahren Sie hier.
- ClamWin Free Antivirus
Fehlt Ihnen noch ein Virenscanner, der automatisch alle eingehenden E-Mails überprüft? Dann sollten Sie sich ClamWin Free Antivirus einmal ansehen. Dieser kostenlose Virenscanner überprüft alle eingehenden E-mails und ersetzt Viren mit einem Scanbericht.
Hier finden Sie die Themen und Downloads zur Ausgabe 2/2006 von "Outlook inside":
- Excel-Tabellenblatt per E-mail versenden
Mit diesem Makro können Sie eine gewählte Tabelle in eine neue Mappe kopieren, diese dann verschicken und die Mappe wieder verwerfen. Außerdem soll ausgewählt werden können, ob Formeln und Verknüpfungen in feste Werte umgewandelt werden sollen. Dies ist sehr nützlich, denn enthält die Tabelle beim EMail-Empfänger nicht verfügbare Verknüpfungen, kann er wenig damit anfangen.